??Unterstützung beim Fahr

??Unterstützung beim Fahren ? und Begleiten ?zum Impftermin ? vonnöten??

Helfer/innen??‍♀️??‍♂️?? dringend gesucht!

Unsere zusammen mit der Kommune Bammental erdachte Idee, älteren Bürgern ? ? Starthilfe beim Corona-Impftermin? zu geben, ist mit regem Interesse und überwältigender Annahme angelaufen.

Wir freuen uns sehr, dass unser Angebot derart gut angenommen wird?

Nun suchen wir dringend weitere fleißige Helferinnen ??‍♀️ und Helfer??‍♂️, um unsere Senior/innen ??zu ihrem Impftermin? zu bringen und vor Ort ggfs. zu unterstützen. Bitte meldet euch!

In Kooperation mit der Kommune unterstützen wir unsere älteren Mitbürger*innen (Ü80) ??dabei, die angebotene Impfung? gegen Corona auch wirklich zu bekommen.

Das heißt, dass wir die nicht so einfach zu ergatternden Termine ? organisieren und einen Fahr- ?und Begleitservice? anbieten. Genau für diesen letzteren Service suchen wir jetzt noch dringend weitere Hilfe.

Mittlerweile sind sehr viele Anfragen von Senioren?? um Unterstützung beim Impftermin? im Familienzentrum ? eingegangen, weshalb wir uns über jeden freuen, der uns beim Fahren ?unterstützt.

Was ist zu tun?

Es geht darum, die jeweilige Person ?? zuhause ? abzuholen, zum Impfzentrum (in Heidelberg oder Sinsheim) zu fahren und je nach Wunsch und Bedürfnis auch mit durch die verschiedenen Stationen des Impfzentrums zu begleiten.
Insgesamt sind dafür etwa 2 Stunden Zeit einzuplanen.

Auf unserer Website gibt es eine Helferliste, in die du dich eintragen kannst. https://familienzentrum-bammental.de/solidarisch/unterstutzung-bei-impfung-von-ue80-jaehrigen/

Für die Fahrt bekommt ihr von uns selbstverständlich medizinische Masken?

Falls jemand nicht mit dem eigenen Auto ? fahren möchte, stellt die Kommune dafür das E-Auto ? der Gemeinde kostenfrei zur Verfügung. Dafür werden im Vorfeld nur eine Kopie von Personalausweis und Führerschein benötigt.

Die Senior/innen ??bekommen alle nötigen Informationen bereits vorher zugeschickt ? .

Wer also helfen möchte, die notwendige Zeit hat, ein bisschen Geduld mitbringt (falls es mal nicht so schnell gehen sollte) und Freude daran hat, andere Menschen zu unterstützen, melde sich bitte bei uns
(online oder unter 06223/ 97 25 470) und trage sich in die Helferliste ein.

Natürlich gelten auch hier die allgemein gültigen Hygieneregeln. Helfen kann deshalb selbstverständlich nur, wer in den letzten 10 Tagen keinen Kontakt zu Covid19-Infizierten hatte, nicht in einem Risikogebiet war und natürlich auch keine Krankheitssymptome hat.

Jetzt schon bedanken wir uns bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern! ♥️

Aktuelle Beiträge

Über uns

Unser Ziel ist es, Kinder und Familien zu unterstützen und gleichzeitig Begegnungsstätte für alle Generationen zu sein. Deshalb bieten wir dir eine bunte Palette an Angeboten, für die sich viele Menschen in unserem Hause engagieren.