Bammentaler Literaturkreis nimmt Einblick in Verlagsarbeit

Jeden Donnerstag Vormittag treffen sich Menschen, die Geschichten lieben, zum „Lesen und Lauschen“ im öffentlichen Lesezimmer des Familienzentrums Bammental. Von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr lesen sie hier gemeinsam ein Buch, das sie selbst ausgewählt haben. Wer möchte, liest im Wechsel mit den anderen eine Passage vor; wer lieber nur zuhört, lauscht und genießt die Stimmen der anderen. 

Eine der regelmäßigen Teilnehmerinnen von „Lesen & Lauschen“ leitet einen in Bammental ansässigen Literatur-Verlag, die Kaliope Paperbacks. Die Chance, einen Profi der Bücherwelt unter sich zu haben, ließ man sich nicht entgehen und bat Dr. Bettina Weiss für die Lesestunde vergangene Woche, doch mal aus dem Schreibtischkästchen einer Verlegerin zu plaudern. Äußerst spannend und aufschlussreich berichtete Bettina Weiss den gebannten TeilnehmerInnen über Manuskripte, die das Verleger-Herz berühren, über Cover, die zum Inhalt passen müssen, über den sehr persönlichen Weg von der eigenen Dissertation zum eigenen Buch-Verlag. Auch hatte Weiss einige Titel aus ihrem Programm zum Schmökern mitgebracht. Sie ging ausführlich auf die vielen Fragen der LeserInnen ein, die sehr an dieser „anderen Seite“ interessiert waren — der Seite, die Bücher produziert. Für passionierte LeserInnen sind Bücher ja das geliebte Objekt schlechthin. Doch wie wird eine gute Geschichte zum Buch? 

So erlebte der Literaturkreis des Familienzentums Bammental unter Leitung von Konstanze Keller mal einen ganz anderen Vormittag rund ums Buch, der alle Anwesenden auf’s beste unterhielt und bereicherte.

Ab Donnerstag, 6. Februar 2020, wird wieder gelesen. „Lesen & Lauschen“ startet durch mit einer neuen Lektüre: DIE SOUVERÄNE LESERIN von Alan Bennett. Der Lesekreis, bei dem man auch einfach nur lauschen darf, ist kostenfrei und offen für alle. Bei Interesse einfach vorbeischauen.

Aktuelle Beiträge

Herbstferien

In der Woche vom 30.10. bis 05.11.2023 bieten wir tagsüber den Grundschulkindern eine Ferienbetreuung an. Deshalb bleibt das Familien-Café in der Woche geschlossen.  Das Familien-Café ist also bis einschließlich 28.

Weiterlesen »

Über uns

Unser Ziel ist es, Kinder und Familien zu unterstützen und gleichzeitig Begegnungsstätte für alle Generationen zu sein. Deshalb bieten wir dir eine bunte Palette an Angeboten, für die sich viele Menschen in unserem Hause engagieren.