Wissenschaftliche Erkenntnisse, Vorsorge- und Schutzmaßnahmen
Donnerstag, 22. Juni, 19:00 Uhr
Zu diesem wichtigen Vortrag des Physikers Dr. Klaus Scheler aus Wiesenbach laden wir Sie ganz herzlich ein. Lebendige Vortragsweise, viel Info inkl. Bonusmaterial, fundiertes Wissen.
Kinder, Jugendliche und Erwachsene nutzen zunehmend digitale Medien, so dass ihre persönliche Belastung durch Mobilfunkstrahlung immer mehr ansteigt. Durch die Einführung von Tablet-PCs und Smartphones als Unterrichtsmittel und der damit verbundenen WLAN-Strahlung in Schulen wird diese Entwicklung noch einmal verstärkt. Dr. Klaus Scheler, ehemaliger Physikdozent an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, erläutert die Gesundheitsrisiken der Mobilfunkstrahlung, die durch wissenschaftliche Studien in den letzten 10 Jahren belegt wurden. Entsprechend warnen das Bundesamt für Strahlenschutz, die Landesärztekammer Baden-Württemberg und viele andere Organisationen. Ihre Empfehlungen besagen eindeutig: Die persönliche Strahlenbelastung sollte so gering wie möglich gehalten werden. Hierzu werden verschiedene Vorsorge- und Schutzmaßnahmen aufgezeigt.
Zur Person:
Dr. Klaus Scheler studierte Mathematik und Physik, promovierte in Physik, arbeitete anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Didaktik der Naturwissenschaften im Fach Physik an der Universität Köln und am Institut für Datenverarbeitung/Informatik (IfD/I) an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Bis Ende März 2015 war er dort für das Fach Physik und für den Sachunterricht als Dozent tätig. Kontakt: scheler@ph-heidelberg.de