Schmerzen – Begleiter auf dem Weg zur Schmerzfreiheit

Die Signale des Körpers richtig deuten

Referentin: Dr. Cristina Voss, promovierte Biologin und CANTIENICA®-Instuktorin

Termin: 26.02.2019, 19:00 – 21:00

Kosten: Kostenlos. Spenden für das Familienzentrum sind willkommen. 

Infos und Anmeldung: Email cristina@koerper-logik.com Tel. Nr. 0163-6991647

Schmerzen sind Botschaften unseres Körpers, die uns darauf aufmerksam machen, dass etwas ganz und gar nicht stimmt. Kommt man mit dem Finger an einer heißen Platte, führt der Schmerz dazu, dass man den Finger reflexartig entfernt. Nur leider ist es nicht immer ganz so einfach, die Schmerzursache zu identifizieren, geschweige denn sie abzustellen, sodass die Heilung eintritt und der Schmerz aufhören kann.

Viele unseren sogenannten „Alltagsschmerzen“, sei es im Rücken oder in den Knien, in der Hüfte oder im Nacken, in den Füßen oder der Schulter, haben etwas mit unseren Muskeln, Bänder und Knochen zu tun. Eine schnelle, „falsche“ Bewegung, aber auch Jahrelang „eingeübte“ Schon- oder Fehlhaltung verlangen ihren Preis. Muskel verkürzen und verkrampfen, andere Muskeln erschlaffen, weil zu wenig benutzt. Bänder und Faszien verlieren ihre Elastizität, verschieben sich. Die daraus resultierende Fehlhaltung belastet den gesamten Körper und nicht selten auch das Gemüt. 

Lange wussten Ärzte gegen diese Art von Schmerz kein Rat, außer Schmerztabletten zu verschreiben oder in schlimmen Fällen eine OP zu empfehlen. In den letzten Jahren raten sie allerdings dringend zur Bewegung: zu mehr Bewegung, zu einer gesunden Bewegung, als Schmerzvorbeugung oder sobald der Körper dies wieder zulässt. Sport, in richtigen Maß, tun auch geschundenen Muskeln, Bänder und Knochen gut. Richtige Bewegung, Bewegung mit Qualität kann durchaus dauerhaft gegen Schmerzen helfen.

Schmerzen haben mich seit meiner Kindheit begleitet. Rücken-, Hüft- und Beinschmerzen, Verspannungen, Blockaden –  die Liste ist lang. Ich war immer wieder auf Hilfe von außen angewiesen, um meine verkrampften Muskeln wieder zu entspannen, meine Bänder und Knochen wieder „ins Lot“ zu bringen. Das hat sich abrupt verändert, als ich, 40-järhig, die CANTIENICA®-Methode kennenlernte. Die Art von Körperhaltung und Bewegung, die ich durch das CANTIENICA®-Training erlernt habe, hilft mir heute, dass mein Körper nicht nur weitestgehend schmerzfrei bleibt, sondern sich gut anfühlt. Dass meine Bewegungen nicht nur unbeschwert bleiben, sondern eine ungeahnte Freiheit und Qualität gewonnen haben. 

Unterwegs habe ich gelernt, meine Schmerzen richtig zu deuten und mich von ihnen leiten zu lassen. Diese Erfahrungen gebe ich heute in meinen eigenen Kursen gerne weiter. Denn die erste Voraussetzung für die Schmerzfreiheit ist, zunächst einmal die eigenen Schmerzen richtig einordnen zu lernen. Je besser man den eigenen Körper kennt, desto besser kann man seine Signale deuten. Desto klarer erkennt man, wie Schmerz ein wunderbarer Begleiter werden kann – auf dem Weg zu einem gesunden, kräftigen, schmerzfreien Körper.

Aus dem Inhalt:

  • Schmerzempfinden: Wie der Körper Schmerz verarbeitet
  • Muskelverspannung und Schmerz: Ein unlösbarer Kreis?
  • Muskeldehnung und Faszientraining: Gewusst wie
  • Gelenkverschleiß und Arthrose: Ein Frage der Ausrichtung
  • Stabilität, Kraft und Beweglichkeit: Verletzungen vermeiden

Mehr Info auch hier auf Cristinas Website.

Aktuelle Beiträge

Frohe Ostern 2025

Wir bereiten uns aufs Frühlingsfest Bammental 2025 vor Wir haben diese Woche geschlossen (21. – 25.04.2025), wir sehen uns wieder beim Frühlingsfest am 26.04.25 ab 13 Uhr. Frühlingsfest 2025

Weiterlesen »

Über uns

Unser Ziel ist es, Kinder und Familien zu unterstützen und gleichzeitig Begegnungsstätte für alle Generationen zu sein. Deshalb bieten wir dir eine bunte Palette an Angeboten, für die sich viele Menschen in unserem Hause engagieren.