
Tanz-Tee
Was tun an einem nebelgrauen November-Sonntagnachmittag? Wir hätten da was für Sie.
Berichte aus dem Alltag des Familienzentrums
Was tun an einem nebelgrauen November-Sonntagnachmittag? Wir hätten da was für Sie.
Lebendiges Adventsfenster am 10. Dezember 18 Uhr
Vortrag: Hilfe bei ADHS und LRS – durch RIT®-Reflexintegration am 19.11. 19 Uhr
Konzert mit Andrea van Bebber & Band sowie Pop-Chor Taktvoll am 14. November ab 19:30 Uhr
Mit diesem Vortrag möchte ich eine Sensibilisierung für dieses heikle und doch allseits präsente Thema schaffen …
Herzliche Einladung zum
Fairen Frühstück
am Samstag, den 26.September 2015 ab 9 Uhr bis 11Uhr
Zum ersten Mal fand das ReparaturCafé am 12.9. im Familienzentrum statt.
Die zahlreichen fachkundigen ReparateurInnen waren auf das beste vorbereitet, um defekte Föns, Nähmaschinen, Heizlüfter, Kaffeemaschinen sowie Unterhaltungselektronik in Augenschein zu nehmen und den Reparaturbedarf abzuklären. Zusammen mit den BesitzerInnen wurde überlegt, wie
Einige Eltern werden das kennen: Ihr Kind steht sich oft selbst im Weg, es ist unzufrieden oder unausgeglichen. Es kann sich schlecht konzentrieren, ist antriebslos oder hat schlechte Schulnoten. Andere Eltern wünschen sich eine bessere Förderung, da ihr Kind sehr begabt ist oder damit es den Druck der Leistungsanforderung besser meistern kann.
Am Zauberwürfel verzweifelt? Seit 35 Jahren bringt der Zauberwürfel Rubics Cube ganze Generationen dazu,
Reparieren statt Wegwerfen!
Das ReparaturCafé öffnet am Samstag, 10. Oktober von 10 Uhr bis 13 Uhr im Familienzentrum.
Kinder und Jugendliche nutzen zunehmend digitale Medien, so dass ihre persönliche Belastung durch Mobilfunkstrahlung immer mehr ansteigt. Durch die Einführung von Tablet-PCs und Smartphones als Unterrichtsmittel und der damit verbundenen WLAN-Strahlung in Schulen wird diese Entwicklung noch einmal verstärkt.
Aus Jeans, alten Shirts, Jacken u.ä. werkeln, nähen und basteln wir tolle neue Dinge. Mitgebracht werden kann …
Am 23. Oktober liest Christine Weiner aus ihrem Buch „30 Songs und eine Frau“.
Freuen Sie sich auf einen humorvollen und vergnüglichen Abend und
Ein Büchervortrag mit viel Anschauungs- und Lesematerial, der der Frage nachgeht: welche zauberhafte Energie ist beim (Vor)Lesen eigentlich am Werk, dass unruhige Kinder ruhiger werden, Schüchterne plötzlich aus sich herausgehen.
Trommelworkshop mit Kossi Dikpor für alle von 9 bis 99 Kosten: 10,- € Anmeldung per eMail: a.rehfuss@gmx.de oder Telefon 06223/48368 Kosten: 10,- Euro Montag, 20.04.2015 16:30 -18:00 Uhr und Montag, 11.05.2015 16:30 -18:00 Uhr