Wer aufgrund seines Alters, wegen Vorerkrankungen und potentiellen Gesundheitsrisiken derzeit nicht aus dem Haus kann oder aus welchem Grund auch immer zuhause bleiben muss, kann telefonisch melden, was benötigt wird. Ehrenamtliche Helfer*innen übernehmen beispielsweise notwendige Lebensmitteleinkäufe, Botendienste wie Briefe zur Post, Überweisungen zur Bank oder Rezepte zur Apotheke (der Lieferdienst von Medikamenten bleibt Aufgabe der Apotheken) zu bringen, oder auch andere Hilfen, wie den Hund auszuführen.